Der Vatikan überträgt die Beerdigung von Papst Franziskus live in 15 Sprachen.

Die Übertragungen werden auf Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Brasilianisch, Portugiesisch, Deutsch, Polnisch, Vietnamesisch, Chinesisch, Arabisch und anderen Sprachen erfolgen.
Am 26. April 2025 um 10:00 Uhr Ortszeit (11:00 Uhr Kiewer Zeit, - Red.) findet auf dem Platz vor der Basilika St. Peter im Vatikan ein Requiem für Papst Franziskus statt, berichtet die Website VaticanNews.
Von Mittwochmittag bis Freitagmittag haben sich in der Basilika St. Peter etwa 150.000 Pilger von dem Pontifex verabschiedet.
Am Morgen des 25. April fand im Synodensaal die VI. Allgemeine Kongregation der Kardinäle statt, an der 149 Hierarchen teilnahmen. Am Ende der Sitzung berichtete Monsignore Diego Ravelli, der Leiter des Gottesdienstes des Papstes, dass die Beerdigung von Papst Franziskus als Abschied eines Hirten und nicht eines Monarchen gefeiert wird. Seine Überreste werden nicht auf einem Leichnam ruhen.
Nach Angaben der Polizeibehörde von Rom versammelten sich am 26. April mindestens 140.000 Menschen auf dem Petersplatz.
Die Beerdigungsliturgie wird von Kardinal Giovanni Battista Re, dem Dekan des Kardinalskollegiums, geleitet. Nach der Eucharistie werden die Riten des letzten Abschieds und der Segnung vollzogen. Anschließend wird der Sarg des Papstes in die Basilika St. Peter gebracht und von dort in die Basilika Santa Maria Maggiore zur Beisetzung.
Nach dem Gottesdienst im Vatikan wird der Trauerzug – vorbei am Petersplatz – zur römischen Basilika Santa Maria Maggiore über den Perugino-Bogen, entlang der Hauptstraße Corso Vittorio Emanuele, am Forum Romanum vorbei, in der Nähe des Kolosseums führen. Während des gesamten Zuges, der etwa eine halbe Stunde dauern wird, können Pilger und Einwohner der Hauptstadt entlang der Straßen den Sarg von Papst Franziskus sehen und sich von ihm verabschieden. Der Beerdigungsritus in der marianischen Basilika wird im privaten Rahmen stattfinden.
Zur Beerdigung sind etwa 160 Delegationen aus der ganzen Welt angereist, darunter Dutzende von Weltführern, einschließlich Präsident Donald Trump, Präsident Wolodymyr Selenskyj und andere.
Die Medien des Vatikans haben Live-Übertragungen in 15 Sprachen vorbereitet (Italienisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Brasilianisch, Portugiesisch, Deutsch, Polnisch, Vietnamesisch, Chinesisch, Arabisch und 4 Gebärdensprachen – Italienisch, Spanisch, Französisch, Amerikanisch). Die Fernsehdokumentation, die vom Centro Televisivo Vaticano - Vatican Media durchgeführt wird, wird sowohl aus der Luft als auch vom Boden aus erfolgen und sowohl den Petersplatz als auch die gesamte Trauerprozession des päpstlichen Sarges zur marianischen Basilika abdecken.
Wie die SPŽ berichtete, ist Papst Franziskus am Morgen des 21. April im Alter von 89 Jahren in seiner Residenz im Vatikan an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben. Er bat in seinem Testament, dass seine Beerdigung mehr einem Abschied von einem gewöhnlichen Christen ähneln sollte. Seinem Wunsch entsprechend wurde sein Körper nicht auf einem Leichnam außerhalb des Sarges, sondern in einem Sarg mit abgenommenem Deckel in der Basilika St. Peter ausgestellt.
Früher veröffentlichte der Vatikan Details zur Beerdigung von Papst Franziskus.