Die rumänischen Behörden verstärken die Unterstützung der Metropolie von Bessarabien in Moldawien.

Der Leiter der Metropolie drückte der Delegation des rumänischen Parlaments seinen Dank für die „ständige und prinzipielle Unterstützung der Behörden in Bukarest“ aus.
Am 12. Juni 2025 unternahm eine Parlamentsdelegation aus Bukarest einen offiziellen Besuch in der Bessarabischen Metropolie der Rumänischen Orthodoxen Kirche in Moldawien. Das Treffen fand in der Residenz des Leiters der Metropolie, Petru (Păduraru), statt und, wie mitropoliabasarabiei berichtet, fand „im Rahmen eines institutionellen Dialogs zur Unterstützung der Tätigkeit der Rumänischen Kirche in Moldawien und zur Stärkung der bilateralen Zusammenarbeit“ statt.
Unter den diskutierten Themen wurde besonderes Augenmerk auf den „rechtlichen und administrativen Status der Bessarabischen Metropolie“, Fragen der „Rückgabe kirchlichen Eigentums“ sowie auf die „konkrete Unterstützung durch den rumänischen Staat“ gelegt.
Besonderer Schwerpunkt wurde auf den „Einfluss der Tätigkeit der Metropolie auf das geistliche, Bildungs- und gesellschaftliche Leben der Rumänen in der Republik Moldawien“ gelegt.
Der Leiter der Metropolie drückte der Delegation des rumänischen Parlaments seinen Dank für die „ständige und prinzipielle Unterstützung der Behörden in Bukarest“ aus und betonte, dass die Metropolie „die einzige rumänische Einrichtung aus der Zwischenkriegszeit ist, die ständig im Raum zwischen Prut und Dnister präsent ist, mit einer tiefen Mission zur Bewahrung der rumänischen Identität und des orthodoxen Glaubens“.
Im Telegram-Kanal „Orthodoxes Moldawien und die Welt“ wurde in einem Kommentar zu diesem Ereignis vermutet, dass die auf dem Treffen diskutierte Frage der Rückgabe kirchlichen Eigentums die Übertragung von Kirchen im Besitz der Bessarabischen Metropolie in Moldawien bedeuten könnte, wobei dieser Prozess aktiv von den rumänischen Behörden unterstützt wird.
In der Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, dass am selben Tag zwischen der Bessarabischen Metropolie und dem Kulturministerium Moldawiens ein Vertrag über die Übertragung der Erzengel-Michael-Kirche in Alt-Dubossary unterzeichnet wurde.
Es wird darauf hingewiesen, dass dies „der erste Vertrag über die direkte Übertragung eines religiösen und kulturellen Denkmals zum Schutz zwischen dem Kulturministerium der Republik Moldau und der religiösen Gemeinschaft der Bessarabischen Metropolie“ ist.
„Der unterzeichnete Vertrag stellt einen wichtigen Schritt in der Anerkennung, Versöhnung und dem Aufbau einer natürlichen Zusammenarbeit zwischen staatlichen Institutionen und der Rumänischen Orthodoxen Kirche Bessarabiens dar“, heißt es in der Mitteilung.
Wie die SPJ schrieb, hatte das Innenministerium Moldawiens zuvor einen Kooperationsvertrag mit der Bessarabischen Metropolie abgeschlossen.