Auf dem Athos wurde ein neuer Abt des Klosters Zograf gewählt.

2824
12 April 16:13
7
Hieromonk Gabriel (Karatotev). Foto: SPZh Hieromonk Gabriel (Karatotev). Foto: SPZh

Die Entscheidung der Brüder muss vom Heiligen Koinot bestätigt werden.

Am 12. April 2025, am Lazarussamstag, wurde im bulgarischen Kloster St. Georg Zograf auf Athon ein neuer Abt gewählt. Wie auf der bulgarischen Version der Website SPZH berichtet wird, wurde es der Hieromönch Gabriel (Karatotev).

Die Ergebnisse der Abstimmung werden an das Heilige Koinot gesendet – das höchste Organ der Verwaltung der Mönchsrepublik Athon.

„Wenn kein Einspruch eingelegt wird, wird das Heilige Koinot einen Brief an das Ökumenische Patriarchat senden mit der Bitte, die Wahl zu bestätigen. Sobald dies geschehen ist, wird eine spezielle Delegation, die den Protopresbyter des Heiligen Berges (in diesem Jahr ist es Geron Simeon Dionysiatis), einen Vertreter des Großen Klosters und der Nachbarklöster von Zograf - Konstamonit, Vatopedi, Esfigmen und Chilandar - sowie andere Väter und Offizielle umfasst, die Inthronisation des neu gewählten Abtes durchführen. Der Stab des Abtes wird ihm vom Vertreter des Großen Klosters überreicht“, sagte der Archimandrit Nikanor, der Abt des Gigin-Klosters.

Vater Gabriel, im weltlichen Leben Georgi Karatotev, wurde am 11. Dezember 1973 in Sofia geboren. Er kam am 20. Dezember 1997 in das heilige Kloster Zograf und nahm genau ein Jahr später – am 20. Dezember 1998 – die monastische Tonsur an. Am 24. Oktober 2003 wurde er zum Hieromönch geweiht.

Wie SPZH berichtete, verurteilten die Mönche von Athon die Schändung der Reliquien im Kiew-Pechersk-Kloster.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch