Der Jerusalemer Patriarch segnete die Christen der ganzen Welt am Vorabend von Ostern.

2824
12 April 13:53
17
Jerusalemer Patriarch Theophilus. Foto: Screenshot des Videos facebook.com/JerusalemPatriarchate Jerusalemer Patriarch Theophilus. Foto: Screenshot des Videos facebook.com/JerusalemPatriarchate

Patriarch Theophilus wandte sich mit einer Botschaft am Vorabend der Auferstehung Christi.

In seiner Osterbotschaft 2025 verkündete der Jerusalemer Patriarch Theophil III mit „unaussprechlicher und voller Freude, mit Dank und Lobpreis für den allgütigen Gott“ die glorreiche Wahrheit der Auferstehung Christi. Die Kirche feiert den Sieg des Lebens über den Tod, der Hoffnung über die Verzweiflung und segnet ihre Herde vom heiligen Ort der Auferstehung des Herrn, so heißt es in seiner Osterbotschaft.

Patriarch Theophil betonte, dass Christus, durch das Wohlgefallen des Vaters und aus seiner größten Liebe zur Menschheit, freiwillig den Tod für uns angenommen hat, sogar den Tod am Kreuz unter Pontius Pilatus. Sein „gottbegeistertes Blut“ wurde „außerhalb der Tore“ vergossen (Hebräer 13:12), und er wurde in dem Grab beigesetzt, wo zu dieser Stunde der Heilige Zion die Göttliche Eucharistie feiert.

Der Jerusalemer Patriarch hob hervor, dass der auferstandene Herr, nachdem er in den Himmel aufgefahren war, den Heiligen Geist gesandt hat, um durch die Apostel alle Völker in ein Netz zu sammeln und die Kirche zu gründen, die sein Werk „des Dienstes, der Versöhnung, der Einheit und des Heils der Menschheit“ fortsetzt.

„Genau diese Arbeit vollbringt an den Heiligen Stätten die Mutter aller Kirchen, der Heilige Zion, jeden Tag, und besonders jetzt, zu dieser Stunde, am lebensspendenden Grab Christi, aus dem er auferstanden ist. Von diesem heiligen Ort segnet sie ihre Herde, die über die ganze Erde verstreut ist, und die frommen Pilger, die sich hierher „aus dem Westen, und vom Meer, und aus dem Norden, und aus dem Osten“ beeilen, und gemeinsam ausrufen: Christus ist von den Toten auferstanden; wir verehren seine heilige Auferstehung am dritten Tag“, – schloss er.

Wie die SPZJ berichtete, äußerte der Jerusalemer Patriarch seine Unterstützung für den Abt der Kiewer Höhlenlavra.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch