Die Patriarchen von Jerusalem und Serbien haben die Liturgie in der Grabeskirche gefeiert.

2824
02 April 11:46
34
Die Patriarchen Theophilus und Porphyrius in der Kirche des Heiligen Grabes. Foto: Presseabteilung der Jerusalemer Kirche. Die Patriarchen Theophilus und Porphyrius in der Kirche des Heiligen Grabes. Foto: Presseabteilung der Jerusalemer Kirche.

Patriarch Theophilus und Patriarch Porphyrius haben die Liturgie der bereits geweihten Gaben gefeiert.

Am 2. April 2025 fand im Auferstehungstempel von Jerusalem, bekannt als die Grabeskirche, ein gemeinsamer patriarchalischer Gottesdienst der Liturgie der Vorgeweihten Gaben auf Golgatha statt. Der Gottesdienst wurde von Seiner Seligkeit, dem Patriarchen von Jerusalem Theophilus, und Seiner Seligkeit, dem serbischen Patriarchen Porfirije, geleitet, berichtet der Pressedienst der Jerusalemer Kirche.

Die Liturgie der Vorgeweihten Gaben, ein besonderes Gottesdienst, der während der Großen Fastenzeit gefeiert wird, wurde an einem der heiligsten Orte der christlichen Welt – auf Golgatha, dem Ort der Kreuzigung Jesu Christi – zelebriert.

Die Grabeskirche stellt die größte Heiligkeit des Christentums dar. Sie befindet sich im christlichen Viertel der Altstadt von Jerusalem und umfasst Golgatha (den Ort der Kreuzigung Christi), den Salbstein (auf dem, der Überlieferung nach, der Leichnam Jesu für die Beisetzung vorbereitet wurde) und die Kuppel – eine kleine Kapelle, die über dem Grab- und Auferstehungsort des Erlösers errichtet wurde.

Die Geschichte der Kirche reicht fast 1700 Jahre zurück – die erste Kirche an diesem Ort wurde auf Befehl des Kaisers Konstantin des Großen im Jahr 326 erbaut. Im Laufe ihrer langen Geschichte wurde die Kirche mehrfach zerstört und wieder aufgebaut. Das moderne Erscheinungsbild des Komplexes wurde hauptsächlich nach der Rekonstruktion, die auf den Brand von 1808 folgte, geprägt.

Heute sind die Rechte an Besitz und Gottesdienst in verschiedenen Teilen der Kirche zwischen sechs christlichen Konfessionen aufgeteilt: der Jerusalemer Orthodoxen, der Römisch-Katholischen, der Armenischen Apostolischen, der Syrischen, der Koptischen und der Äthiopischen Kirche, wobei die Hauptteile im gemeinsamen Besitz der Orthodoxen, Katholiken und Armenier sind.

Der gemeinsame Gottesdienst der beiden Oberhäupter der Orthodoxen Kirchen ist ein wichtiges Ereignis im Leben der orthodoxen Welt.

Der serbische Patriarch Porfirije befindet sich mit einem offiziellen Besuch im Heiligen Land, im Rahmen dessen er heilige Stätten besucht und sich mit den Hierarchen des Jerusalemer Patriarchats trifft.

Früher berichtete die SPŽ darüber, dass die Patriarchen Porfirije und Theophilus sich in Jerusalem getroffen haben.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch