Im Frauenkloster der Kamenskaya Diözese wurden Mönchsweihen vollzogen.

Eine Nonne wurde in die Große Schema aufgenommen, zwei Bewohnerinnen des Klosters wurden zu Nonnen gesegnet und zwei weitere wurden Mönchinnen.
Am 3. April 2025, einem Donnerstag der fünften Woche der Großen Fastenzeit, wurden im Josephiner Frauenkloster der UPT in dem Dorf Marjewka, Oblast Dnipropetrowsk, mönchische Weihen vollzogen. Darüber berichtet der Pressedienst der Kamjanske Diözese.
Der Sekretär der Diözese, Hieromonk Makariy (Tarasov), weihte die Nonne des Klosters mit dem Namen Gabriela in die Große Schema, zu Ehren des Erzengels Gabriel; zwei Nonnen des Klosters nahmen das Mönchtum an und erhielten Namen zu Ehren des Märtyrers Theodor und der Märtyrin Larisa; die Novizinnen wurden bei der Weihe zu Ehren der großen Märtyrerin Barbara und des Märtyrers Terentius benannt.
Bei der Weihe war die Äbtissin des Znamensky Frauenklosters der Diözese Dnipropetrowsk, Äbtissin Barbara (Bober), anwesend.
Die neu geweihten Nonnen wurden unter die geistliche Obhut der Äbtissin des Josephiner Klosters, Äbtissin Anastasia (Solomakha), gestellt.
Am Ende des Ritus gratulierte Vater Makariy allen zur Annahme des mönchischen Weihe und überbrachte allen den Segen des Metropoliten von Kamjanske und Tsarichansk, Vladimir.
Wie die SPZJ berichtete, vollzog Metropolit Vladimir am 25. März 2025 die mönchische Weihe in der Kirche zu Ehren des Tichwin-Ikone der Gottesmutter im Komplex der Nikolaus-Kathedrale der UPT in der Stadt Kamjanske.