Muslimische Theologen riefen zum Dschihad gegen Israel auf.

2824
08 April 13:48
8
Ali al-Qaradaghi. Foto: aa.com.tr Ali al-Qaradaghi. Foto: aa.com.tr

In der Erklärung wird scharfe Kritik an den islamischen Regierungen für ihr Untätigkeit und Schweigen zur Situation im Gazastreifen geübt.

Der Internationale Verband der muslimischen Gelehrten hat ein Fatwa veröffentlicht, die zum Dschihad gegen Israel aufruft. Darüber berichtet das Medium nournews.ir.

Das Dokument wurde von einer Reihe einflussreicher muslimischer Persönlichkeiten unterzeichnet, darunter der Generalsekretär des Verbandes – der sunnitische Theologe Ali al-Qaradaghi.

Auslöser für die Fatwa waren die Aktionen Israels im Gazastreifen. In der Erklärung wird scharfe Kritik an den islamischen Regierungen für ihr Nichtstun und Schweigen geübt, das als „moralisches und religiöses Versagen“ bezeichnet wird.

Im Text des Dokuments wird jede Zusammenarbeit mit Israel strikt verboten – von Waffenhandel bis zur Nutzung von Transportwegen und Häfen wie dem Suezkanal und der Straße von Hormuz. Den islamischen Staaten wird auch empfohlen, die Friedensverträge mit Tel Aviv zu überdenken.

Darüber hinaus enthält die Fatwa einen Aufruf an die muslimischen Gemeinschaften in den USA, Druck auf die Verwaltung von Donald Trump auszuüben, um sie zu bewegen, die Kampfhandlungen zu stoppen und den Frieden zu fördern.

Ali al-Qaradaghi ist ein Schüler des bekannten Predigers Yusuf al-Qaradawi, der Russland 2012 als „den Feind des Islam Nummer eins“ bezeichnete. Die heutigen Aufrufe zum „heiligen Krieg“ spiegeln eher politische Ambitionen und interne Konflikte wider als eine echte Konsolidierung der muslimischen Welt.

Früher berichtete die SPJ, dass in der RF die Taliban nicht mehr als Terroristen angesehen werden.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch