Selenskyj hat eine Osteransprache an das ukrainische Volk aufgenommen.

2824
20 April 11:43
26
Selenskyj gratulierte den Ukrainern zu Ostern. Foto: YouTube-Kanal von Selenskyj. Selenskyj gratulierte den Ukrainern zu Ostern. Foto: YouTube-Kanal von Selenskyj.

Der Präsident erzählte, dass er die gleichen Werte wie die Ukrainer und Ukrainerinnen hat.

Am 20. April 2025 veröffentlichte Wolodymyr Selenskyj eine Videoansprache vor der Sophienkathedrale in Kiew, in der er die Ukrainer zu Ostern gratulierte.

In seiner Ansprache erinnerte Selenskyj daran, dass in der Ukraine seit 1152 Tagen ein umfassender Krieg herrscht. Seinen Worten nach gibt es „etwas Unsichtbares, aber sehr Starkes in dir“, das ihn daran hindert, aufzugeben, und das ihm „zeigt, wo das Licht zu finden ist, um sich nicht zu verlieren“.

Der Präsident erklärte, dass er „die gleichen Werte“ mit den Ukrainern und Ukrainerinnen teile und äußerte seine Gedanken, dass Gott „Wille, Durchhaltevermögen, Mitgefühl und Menschlichkeit“ sei.

Selenskyj betonte, dass in diesem Jahr „Ukrainer aller christlichen Konfessionen Ostern am gleichen Datum feiern: gemeinsam“ und fügte hinzu, dass „das Symbol von Ostern und die Geschichte der Auferstehung Christi uns inspiriert“.

Er äußerte die Überzeugung, dass „in schweren Zeiten nicht nur der Sieg der Waffen entscheidend ist, sondern vor allem der Sieg des Geistes“.

„Unser Sieg, unser Geist. Möge all dies Wirklichkeit werden. Möge Gott uns dabei helfen. Möge Frieden sein. Möge die Ukraine sein“, schloss Selenskyj.

Früher berichtete die SPZH darüber, dass für Selenskyj ein persönlicher Stuhl in der Synagoge von Kiew angefertigt wurde.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch