In der Kiewer Geistlichen Akademie wurden Mönchsweihen vollzogen.

Ein Absolvent der KDAiS und ein Student des II. Kurses der KDA wurden ins Kloster aufgenommen.
Am 2. April 2025 fand im Tempel des heiligen Agapit von Pechersk in der Kiew-Pechersk-Lawra die Mönchsweihe des Absolventen der Kiewer Geistlichen Akademie und Seminar, Vasily Bondar, sowie des Studenten des II. Kurses der KDA, Oleg Franchuk, durch den Rektor der Kiewer Geistlichen Akademie und Seminar, den Erzbischof von Belogorod, Silvester, statt, berichtet der Pressedienst der KDA.
Bei der Weihe erhielt Vasily Bondar den Namen Theophil zu Ehren des heiligen Theophil von Kiew (Gedenktag – 10. November), und Oleg Franchuk wurde Basil, zu Ehren des heiligen Bekenner Basil (Bogdashevsky) (Gedenktag – 26. Februar).
Der geistliche Mentor der neu geweihten Mönche Theophil und Basil wurde der Seelsorger der Kiewer Geistlichen Schulen, Bischof Panteleimon (Melnik).
Nach der Weihe gratulierte der Herr Rektor den Mönchen und wandte sich mit einem Wort der Ermahnung an sie. Der hochwürdige Herr Bischof sprach über die Bedeutung der Mönchsweihe und gab den neu geweihten Mönchen einen geistlichen Rat, in dem er betonte:
„Die Liebe Christi erneuert, reinigt alle anderen Arten unvollkommener Liebe, die in uns existieren. Möge die Liebe Christi euch die Kraft geben, Schwierigkeiten zu überwinden und euch stärken, immer treu eurem Beruf zu bleiben.“
Bei der Mönchsweihe waren der Vorsitzende des Lehrkomitees beim Heiligen Synod der UOC, Metropolit von Nischyn und Pryluky, Kliment, der Prorektor für Erziehungsarbeit, Erzbischof von Zghurov, Ambrosius, der Prorektor für Lehr- und Methodikarbeit, Bischof von Baturin, Panteleimon, der Leiter der Graduiertenschule der KDA, Bischof von Baryshiv, Filaret, sowie Mitglieder der Verwaltung, Dozenten und Studenten der Kiewer Geistlichen Schulen anwesend.
Zum Abschluss rief der Herr Silvester den Segen Gottes über die neu geweihten Mönche. Danach gratulierten traditionell alle Anwesenden den Mönchen Theophil und Basil zur Mönchsweihe, wonach die neu geweihten Mönche zusammen mit der akademischen Bruderschaft und den Studenten unter dem Gesang liturgischer Lieder in den Akademischen Tempel zu Ehren des heiligen Johannes von Damaskus im Heiligen Schutz-Männerkloster in Holoseiev gingen, wo die Mönche drei Tage lang beten werden.
Zuvor hatte die SPZ analysiert, warum in der gegenwärtigen Zeit der Verfolgung der UOC die Zahl der Mönche unaufhörlich wächst.