Der Stadtrat von Tscherkassy hat der UPTs drei Grundstücke unter den Kirchen entzogen.

Der Sekretär des Stadtrats erklärte, dass die UOC "Kräfte sind, die die Aggression gegen die Ukraine unterstützen".
Am 9. April 2025 fand in der außerordentlichen 77. Sitzung des Stadtrats von Tscherkassy eine Abstimmung statt, bei der die Abgeordneten der UOC das Land unter drei Kirchen entzogen. Dies gab der Sekretär des Stadtrats, Jurij Trenkin, bekannt.
Die Namen der Kirchen nannte Trenkin nicht, sondern verwies lediglich auf die Adressen: Helden der Dnipro Straße, 30, Sumgait Straße, 39/1, Wykentij Chwojka Straße, 18.
Laut Trenkin ist „diese Entscheidung einer der wichtigen Schritte zur Stärkung unserer spirituellen Unabhängigkeit und Gerechtigkeit“.
„Wir werden nicht länger zulassen, dass Kräfte, die die Aggression gegen unser Land unterstützen, sich hinter dem Deckmantel des Glaubens verbergen. Jeder Fleck ukrainischen Landes muss den Interessen unseres Volkes dienen und darf nicht als Instrument des Einflusses fremder Staaten genutzt werden“, erklärte der Sekretär des Stadtrats und bedankte sich bei allen, die dafür gestimmt haben.
„Ehre der ukrainischen Kirche!“, schloss Trenkin und präzisierte nicht, welche Konfession er meinte.
Früher berichtete die SPZJ darüber, dass laut Metropolit Theodosij die Handlungen der ukrainischen Behörden gegen die UOC ein Völkermord aus religiösen Gründen sind.