Im Wolyn in der Michnowsker Kloster wurde eine Mönchsweihe vollzogen.

2824
29 März 12:47
2
Mönchweihe im Sretenser Michnowski Kloster. Foto: Wolynische Diözese Mönchweihe im Sretenser Michnowski Kloster. Foto: Wolynische Diözese

Bischof Afanasi von Kamen-Kaschirowsk hat die Tonsur geleitet.

Am 27. März 2025, am Donnerstag der vierten Woche der Großen Fastenzeit, wurde im Sreten-Michnow-Frauenkloster das mönchische Tonsur gefeiert, berichtete der Pressedienst der Wolynischen Diözese.

Der Vikarbischof der UPT, Bischof Afanasi von Kamjanka-Kaschirow, tonsurierte die Ikonenkünstlerin Marfa und die Novizin Olga zu Nonnen. Marfa erhielt den Namen Rahel zu Ehren der gerechten Urmutter, und Olga wurde Nonne Synklitiki zu Ehren der heiligen Alexandra von Synklitiki.

Nach der Tonsur gratulierte Bischof Afanasi den neu tonsurierten Nonnen und wünschte ihnen Gottes Hilfe in ihrem neuen Dienst.

Wie die SPZH berichtete, wurden auch in der Kiewer-Pechersk-Lavra und der Chersoner Diözese mönchische Tonsuren vollzogen. 

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den erforderlichen Text und drücken Sie Ctrl+Enter oder Fehler melden, um die Redaktion zu benachrichtigen.
Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie Ctrl+Enter oder diesen Button. Wenn Sie einen Fehler im Text finden, markieren Sie ihn mit der Maus und drücken Sie diesen Button. Der markierte Text ist zu lang!
Lesen Sie auch